RADIO PSR Sinnlos Märchen Tour 2025

23.05.2025

Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr

Ticketpreis: 34,90 € – nur online erhältlich

Die RADIO PSR Sinnlos Märchen Tour 2025

Es ist Zeit für die Sinnlos Märchen Tour Vol. 3! Sachsens lustigster Podcast kommt wieder auf Tour mit einem ganz neuen Programm: „Schlaflos im Märchenwald“.

Mit dabei wie immer Steffen Lukas und Maximilian Reeg – und Märchen, die ihr noch niemals auf der Bühne gesehen habt. Von „Der Hase und der Mettigel“ bis „Klappstuhl und Rosenrot“. Egal, ob ihr schon bei den ersten Tourneen dabei ward oder die Sinnlos Märchen zum ersten Mal LIVE erlebt: Ihr werdet es lieben!

Diese Märchen erwarten euch dieses Mal:

Kristina vom Dorf – live

17.10.2025

Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr

Ticketpreis: 19,00 € – Tickets erhältlich im Ticketshop und online im Ticketportal

„Made in Sachsen“ Buchlesung

Kristina vom Dorf, auch bekannt als Sachsen Muddi, liest aus ihrem Buch „Made in Sachsen“. Neben Anekdoten aus ihrer Kindheit und Jugend auf dem sächsischen Dorf, spricht sie über ihre Erfahrungen im Ausland und wie ihr die sächsische Mentalität in Zypern und Dänemark geholfen hat. Bei ihren Lesungen testet die „Westsächsin des Jahres“ das Dialektwissen ihrer Zuschauer und die Sachsen Muddi höchstpersönlich bekommt einen Gastauftritt.
Natürlich werden nach der Lesung Bücher signiert und es gibt die Möglichkeit zum direkten Austausch und für Fotos.

Kristina vom Dorf kommt vom Dorf. Genauer gesagt: aus einer 750-Seelen-Gemeinde in Sachsen. Dort verbrachte sie die prägendsten Jahre ihres Lebens und legte den Grundstein für eine unverrückbare Liebe zu ihrer Heimat. Mittlerweile vereint die Autorin 100.000 Follower auf ihren Social Media Kanälen, wo sie als Sachsen Muddi sächischen Dialektunterricht gibt und zeigt, dass wir Sachsen das Herz am rechten Fleck haben.
Mit ihrem neuen Buch „Made in Sachsen“ ist die „Westsächsin des Jahres“ auf großer Sachsen-Tour und berichtet in ihrer fesselnden Art und Weise von einschneidenden Erlebnissen ihrer Kinheit, in der sächischen Provinz. Sie lässt die Zuschauer teilhaben, wie sie zu Sachsen Muddi wurde, warum sie auch im Ausland immer schnell Fuß gefasst hat und welche Vorurteile es gegen ihre Landsleute gibt. Warum es auch heute noch angesagt ist Dialekt zu sprechen? Das erklärt Ihnen Kristina vom Dorf gern.
Die etwas andere Lesung, voller Überraschungen und Unterhaltung.

Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgeb. und der Stadthalle Oelsnitz/Erzgeb.

Frühlingskonzert der Oelsnitzer Blasmusikanten

09.03.2024

Beginn: 15:00 Uhr

 

Das Frühlingskonzert bildet den offiziellen Auftakt in die Blasmusiksaison 2024. Die Gäste: Bergmannsblasorchester Aue/ Bad Schlema und Tänzerinnen des OOCV

Veranstalter: Die Oelsnitzer Blasmusikanten e.V.

Tickets: 12,00 €
Bestellung unter 0171 3618509

Bar-Veranstaltung mit Madame Manü

21.11.2025

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr

Ticketpreis: 21,00 € – erhältlich im Ticketshop oder online im Ticketportal

Taucht ein in eine musikalische Reise von ABBA bis ZAZ und darüber hinaus! 🎤🌍 Madame Manü verzaubert euch mit ChanSongs in 6 Sprachen und auf 11 Instrumenten – eine unvergessliche Mischung aus bekannten Hits und eigenen Kompositionen.

Line-up:

  • Manuela Klemm: Gesang, Akkordeon, Gitarre, Kazoo, Maultrommel, Kontrabass, Bass, Mundharmonika, Percussion
  • Christian Nestler: Gesang, Gitarre
  • Bodo Martin: Gitarre, Kontrabass, Snare
  • Kristian Kaiser: Keyboards, Bass, Gitarre, Gesang

Barkonzert mit Denny Drivers

04.04.2025

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr

Ticketpreis: 12,00 € – erhältlich im Ticketshop und online im Ticketportal

Konzert mit den Ladinern: Highlights der Volksmusik

01.11.2025

Beginn: 18:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr

Ticketpreis: ab 32,00 € – erhältlich im Ticketshop und online im Ticketportal

 

Die Volksmusikkönige aus Südtirol!

Wenn man ihre Lieder hört, spürt man den Hauch stiller Erhabenheit, der die einzigartige, ungetrübte Naturschönheit der Südtiroler Dolomiten umgibt. Man spürt ungezwungene Musik in perfekter Umsetzung und ehrlicher Darstellung – ihre Heimatverbundenheit ist fast schon legendär.

Die Ladiner – Joakin und Otto – haben in ihrer erst kurzen Karriere Musikgeschichte geschrieben.
Die zwei sympathischen Vollblutmusiker haben mit ihrer beruhigenden Musik eine Welle der Begeisterung im gesamten deutschsprachigen Europa entfacht.

Was im September 2002 mit dem 2. Platz beim Grand Prix der Volksmusik begann, ist mittlerweile eine Erfolgsgeschichte, die im Bereich der volkstümlichen Musik ihresgleichen sucht.

Mit dem Grand-Prix-Sieg im Jahre 2004 stiegen sie schließlich in den obersten Olymp volkstümlichen Musikschaffens.
Längst sind Erfolgstitel wie „Allein in Einsamkeit“, „Erinnerung an Mama“ oder „Beuge dich vor grauem Haar“ zu Evergreens geworden.
Eine Vielzahl von Auszeichnungen belegt symbolisch die Wertschätzung eines Millionenpublikums für die Ladiner aus Südtirol.
Publikumsnähe ist für Joakin und Otto so selbstverständlich, dass man sie eigentlich nie erwähnen muss!

Wo immer die beiden Südtiroler Naturburschen auf ihren zahlreichen Tourneen auftreten, begeistern sie ihr treues Publikum mit ihren fröhlichen, zu Herzen gehenden Liedern. Gold- und Platinauszeichnungen am laufenden Band, eine Vielzahl von Ehrungen und Siegen in unzähligen Hitparaden sprechen ihre Sprache.

Dart-Ranglistenturnier des DDV

Vom 26. bis 27. April 2025 findet in der Stadthalle Oelsnitz/Erzgeb. zum zweiten Mal ein Turnier des Deutschen Dart Verbandes (DDV) statt. Das Turnier ist eines von fünf Ranglistenturnieren, bei denen im DDV registrierte Spieler Punkte erspielen können, um sich für die German Masters im Sommer 2025 zu qualifizieren. Als einziger Turnierstandort im ostdeutschen Gebiet erwartet der Veranstalter bis zu 300 Spieler aus ganz Deutschland in der Stadt. Ausgetragen werden zwei Turniere jeweils für Herren und Damen (Samstag und Sonntag) sowie eines jeweils für Juniorinnen und Junioren (Samstag). Bereits am Freitag, dem 25. April, haben in den Abendstunden alle interessierten Spieler die Möglichkeit, sich bei einem Doppelturnier für das Wochenende warm zu werfen. Viele Dartspieler werden das erste Mal die Region besuchen, entsprechend positiv will sich das Organisationsteam der Stadthalle Oelsnitz/Erzgeb. präsentieren.

Es gilt die Spiel- und Wettkampfordnung des DDV!

LINK ZUR ANMELDUNG

 

Dieses Turnier wird gesponsort von

Konzert des Polizeiorchesters Sachsen: Mit Ihrer Polizei sicher durch Sachsen

21.05.2025

Beginn: 14:00 Uhr
Einlass: 13:30 Uhr

Eintritt kostenfrei

 

Einladung zur Veranstaltung „Mit Ihrer Polizei sicher durch Sachsen“

In Zusammenarbeit mit der Polizei Sachsen und im Rahmen der Kommunalen Präventionsarbeit möchten wir Sie und Ihre Seniorinnen und Senioren herzlich zu einer besonderen Veranstaltung einladen. Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 14:00 Uhr wird in der Stadthalle Oelsnitz/Erzgeb. das Konzert des Polizeiorchesters Sachsen unter dem Titel „Mit Ihrer Polizei sicher durch Sachsen“ stattfinden.

Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen des Polizeiorchesters verzaubern und profitieren Sie gleichzeitig von wertvollen Tipps und Informationen durch kompetente Gesprächspartner der sächsischen Polizei. Sie erhalten Hinweise zu wichtigen Themen wie Gefahren an der Haustür, im Straßenverkehr, Trickdiebstählen sowie Betrugsmaschen am Telefon. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren und ist für Ihre Einrichtung kostenfrei.

Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es wird Kaffee und Kuchen angeboten, und vor Ort finden Sie zudem Infostände, an denen Sie sich über verschiedene Sicherheitsaspekte und präventive Maßnahmen informieren können.

Veranstaltungsdetails:

Konzert: „Mit Ihrer Polizei sicher durch Sachsen“
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Einlass: 13:30 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr

Gern können Sie uns eine Voranmeldung mit der ungefähren Teilnehmeranzahl per E-Mail an ASSKomm@oelsnitz-erzgeb.de oder telefonisch unter 037298/38114 zukommen lassen.

Die Hin- und Rückreise am Veranstaltungstag erfolgt eigenständig.

Wir freuen uns, Sie und Ihre Seniorinnen und Senioren zu dieser informativen und unterhaltsamen Veranstaltung mit musikalischem Genuss, leckerem Kaffee und Kuchen sowie nützlichen Informationen begrüßen zu dürfen!

ABSAGE: Barkonzert mit Band Passage

Veranstaltung fällt wegen zu wenig verkaufter Tickets aus.

07.02.2025

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr

 

ABSAGE: Biertasting – Kreativ-HUTZN

ACHTUNG, diese Veranstaltung muss aufgrund mangelnder Anmeldezahlen leider ersatzlos abgesagt werden!

 

01.02.2025

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr

 

Biertasting – Kreativ-HUTZN

Erlebe einen genussvollen Abend mit dem Braumeister Nino Munzer aus Chemnitz: Du probierst vier Biere aus eigener Herstellung, einen Bierbrand und einen Bierlikör. Dabei tauchst du in die spannende Welt der Bierherstellung ein, lernst alles über Hopfen, Malz, Wasser und Hefe und kannst dein Wissen bei einer kleinen Prüfung unter Beweis stellen. Als Erinnerung an diesen besonderen Abend erhältst du eine Teilnahme-Urkunde. Genieße die Braukunst in geselliger Runde und entdecke die vielfältigen Aromen!

Der Workshop richtet sich an Personen ab 18 Jahre.

Ticketpreis: 69,00 €

Anmeldung über den folgenden Link: Biertasting – Kreativ-HUTZN | Beteiligungsportal LEADER-Portal