Barkonzert mit De Glikauf-Buum

17.01.2025

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr

Ticketpreis: 12,00 €

Kabarett mit Ellen Schaller & Torsten Pahl – Früher war mehr Lametta

21.12.2025

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr

Ticketpreis: ab 22,00 € – erhältlich im Ticketshop und online im Ticketportal

„Früher war mehr Lametta“ –

eine Liebeserklärung an das Weihnachtsfest mit Ellen Schaller und Torsten Pahl

Freuen Sie sich auch schon so auf Weihnachten? Der Sachse sieht es gemütlich: „A Plätzchen a day keeps the Weihnachtsstreß away“. Nur logisch allerdings ist dann Ihre Antwort auf die Frage, was Sie Weihnachten bekommen haben: Einen Bauch natürlich!

Wenn Sie ein paar simple  Sicherheitshinweise der Kabarettistin Ellen Schaller und des Zauberkünstlers Torsten Pahl beachten, sollte eigentlich nichts schief gehen beim Geschenke horten, Plätzchen backen, Braten braten, Wohnung putzen, Baum schmücken…Und wenn Sie dann nach dem zehnten Eierlikör mit der Schwiegermutter betrunken unterm Baum landen, bitte bleiben Sie trotzdem politisch korrekt: Man sagt nicht mehr Weihnachtsbaum. Das heißt jetzt extrem beleuchtetes Nadelholz mit Religionshintergrund.

Neujahreskonzert der Erzgebirgischen Philharmonie Aue

10.01.2025

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr

 

NEUJAHRSKONZERT
WALZER, POLKAS UND TÄNZE

Jacques Offenbach
Orpheus in der Unterwelt Ouvertüre

Léo Delibes
Coppélia
Prelude und Mazurka,
Valse, Czardas

Léo Delibes
Les filles de Cadix

Émile Waldteufel
L‘esprit français op.182
Mon Reve op. 151

Hans Christian Lumbye
Champagner-Galopp

Johann Strauß
Zivio! Marsch

Josef Strauß
Sphärenklänge Walzer op. 235

Josef Strauß
Im Fluge Polka schnell op. 230

Oscar Straus
Das Walzerparadies
Vom Kahlenberg ist Wien gar so schön

Oscar Straus
Walzerträume

Eduard Strauß
Mit Extrapost Polka schnell op. 259

Josef Strauß
Delirien Walzer op. 212

Josef Strauß
Winterlust Polka schnell op. 121

Maria Rüssel | Mezzosopran
Dieter Klug | Dirigent
Erzgebirgische Philharmonie Aue

Ticketpreis: 25,50 €
Tickets erhältlich im Ticketshop der Stadthalle und an der Abendkasse (Zuschlag: 2,00 €).

Fischer & Jung – Die Herren der Erschöpfung

29.03.2025

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr

Ticketpreis: ab 27,00 € – erhältlich im Ticketshop oder online im Ticketportal

FISCHER & JUNG – DIE HERREN DER ERSCHÖPFUNG

Guido Fischer und Björn Jung sind zwei großartige, überragende, fabulöse Komiker. Das sagen zumindest zwei seriöse Quellen.
Die eine ist Guido Fischer und die andere Björn Jung.

In ihrem neuen Programm DIE HERREN DER ERSCHÖPFUNG sind sie hochmotiviert, sich und dem Publikum den lustigsten Abend der Weltgeschichte zu bereiten.
Doch leider hat die Welt anderes zu tun.
Davon lassen sie sich aber nicht aus der Bahn werfen und lösen weiterhin Probleme, die es gar nicht gibt.
Wie so viele andere auch, sind Fischer&Jung hoffnungslos überfordert.

Wozu Work Life Balance, wenn man schon Midlife-Crisis hat?
Kann man Burn-out haben, wenn man die Lampe an hat?
Und vor allem:
Gibt es wirklich nur einen Rudi Völler?

Und als wäre die Suche nach Antworten auf diese Fragen nicht schon kompliziert genug, gehen sich Fischer&Jung zu allem Überfluss noch tierisch auf den Sack.
Die SCHÖPFUNG brauchte eine ganze Woche.
DIE HERREN DER ERSCHÖPFUNG schaffen es in 90 Minuten. Mit Pause.

200 Jahre Johann Strauß – Die große Jubiläums-Gala

23.03.2025

Beginn: 15:30 Uhr
Einlass: 15:00 Uhr

Ticketpreis: ab 19,00 € – erhältlich im Ticketshop oder online bei Eventim

200 Jahre Johann Strauß – Die große Jubiläums-Gala

 

ein festliches Konzert mit den bekanntesten Melodien der großen Komponisten –

eine Eintrittskarte hierzu wäre sicher ein schönes Geschenk!

***********************************************************************

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

in der Stadthalle in Oelsnitz/Erzgebirge findet am Sonntag, den 23. März 2025 das Konzert 200 Jahre JOHANN STRAUß  – Die große Jubiläumsgala“ statt, womit sicher das kulturelle Leben der Stadt und Region bereichert wird.

Dieses Ensemble gastiert dann schon zum 7. Mal in der Stadt, sicher erneut mit großem Erfolg!

Das Künstlerensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert. Es zählt somit zu den erfolgreichsten Operetten-Ensembles der heutigen Zeit !

**********************

Im Jahr 2025 feiern wir das 200. Geburtsjahr von Johann Strauß, dem unvergessenen Walzerkönig, mit einer rauschenden Jubiläumsgala. Das Gala Sinfonie Orchester Prag, international bekannte Solisten und das Johann Strauß Ballett laden zu einem Nachmittag voller Musik im Dreivierteltakt ein, um das musikalische Erbe der Väter der goldenen und silbernen Ära der Operette zu würdigen. Mit seinen Operetten wie „Die Fledermaus“ und „Eine Nacht in Venedig“ sowie über 497 weiteren Kompositionen hat Strauß die Welt verzaubert. Das Ensemble aus der goldenen Stadt Prag, entfesselt einen wahren Walzerrausch und erweckt die Zeit der Könige und Kaiser des Jahrhunderts wieder zum Leben. Komödiantische Einlagen, bezaubernde Tanzchoreografien und weltbekannte Stücke wie der „Kaiser Walzer“ oder der „Radetzky Marsch“ versprechen ein Fest der Melodien, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

**********************

Einen Querschnitt aus der Vielzahl der Operetten und Werke des großen Komponisten präsentieren die Mitglieder des GALA Sinfonie Orchester’s Prag

am 23.3.25, Einlass ist um 15 Uhr, Beginn 15.30 Uhr !

 

Die Kartenpreise betragen im Vorverkauf 19 € / 29 € / 35 € / 39 € – erhöhte Tageskassen-Preise!

Falls Gruppen von 10, oder mehr Personen das Konzert besuchen möchten, gibt es auf Anfrage vergünstigte Preise!

 

Eintrittskarten gibt es u.a. im Ticketshop der Stadthalle Oelsnitz – T: 037 298/1707-10, sowie in allen FREIE PRESSE Shops; auch im Sonnenklar Reisebüro in Stolberg – T: 037296 927552 und in allen weiteren den Ticketsystemen Eventim– oder Vibus angeschlossenen Vorverkaufsstellen; Kartenkauf auch online möglich über  www.eventim.de .

Die besten Plätze bekommen bekanntlich diejenigen, die zuerst ihre Karten kaufen! 

 

Weitere Informationen finden sie im Internet unter: www.strauss-gala.de oder sie können sich auch Konzertausschnitte auf

Youtube anschauen: http://youtu.be/xW8bdGhNIRU ;

https://youtu.be/UQTVJlqP2H8          die „Barcarolle“ aus Hoffmanns Erzählungen

https://youtu.be/_080DiCVYiM           der „Blumenwalzer“ aus „DER NUSSKNACKER“

 

Veranstalter: Veranstaltungsbüro Klaus Wünsch

Ronny Weiland – Konzert der Gefühle

16.02.2025

Beginn: 16:00 Uhr
Einlass: 15:00 Uhr

Ticketpreis: ab 28,50 € – erhältlich im Ticketshop oder online bei Eventim

Ronny Weiland – Konzert der Gefühle

Ronny Weiland, der Sänger mit der tiefen Gänsehautstimme, geht mit seinem neuen Programm „Konzert der Gefühle“ auf Deutschlandtour. Die Idee zur neuen Show kam von den Zuschauern.
In vielen Gesprächen und Briefen dankte das Publikum Ronny Weiland, dass seine Lieder gut für die Seele seien und sie voller Gefühle und Emotionen ein jedes Konzert erleben durften.

Das „Konzert der Gefühle“ beinhaltet die großen Erfolge der Meister und klassische Melodien.
Zu hören u.a. „Freude schöner Götterfunken, „Ave Maria“ und das Lied des Gefangenchor aus „Nabucco“. Erinnerungen werden an Kindheit und Jugend geweckt, wenn Ronny unsere schönen alten deutschen Volkslieder singen wird, Lieder, die man aus dem Elternhaus kennt und die alle in der Schule gelernt haben, die einen ein Leben lang begleiten. Weiterhin singt Ronny Titel die aus seiner eigenen Feder stammen („Betende Hände“, „Gib Eltern etwas wieder“) und erfüllt garantiert die Wünsche aller Gäste wenn er aus Franz Lehar`s Operette „Der Zarewitsch“ das bekannte „Wolgalied“ vorträgt.

Weiland überzeugt vor allem mit seiner großartigen Stimme und gehört heute zu einem der wenigen Künstler, die diese Musik für das reifere Publikum noch präsentieren. Der gelernte Steinmetzmeister erhielt vom Management seines großen Vorbildes „Ivan Rebroff“ am Anfang seine Karriere große Unterstützung. Man erkannte was in dem Thüringer steckt und stellte sofort eine Verbindung zu Ivan Konsulov in der Schweiz her, der Ronny weiter in Gesang ausbildete. Wenn sich Besucher am Ende eines Konzertes bedanken, gerührt die eine oder andere Träne vergossen haben und Ronny von Gästen spontan umarmt wird, dann wird deutlich, wie er immer wieder die Herzen der Menschen mit seiner einmaligen Stimme und seiner bodenständigen Art berührt!

Freuen Sie sich auf dieses musikalische Erlebnis.

 

Foto: Hartwig Mähler

Veranstalter: Show-Express Könnern

ERSATZTERMIN vom 23.11.2024: Magie & Illusionen – Live mit Mellow

Ersatztermin für die vom 23.11.2024 verschobene Veranstaltung!

04.10.2025

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr

Ticketpreis: ab 29,00 € – erhältlich im Ticketshop oder online bei Eventim und im Ticketportal

Magie & Illusionen – Live mit Mellow
Eine magische Show zum Lachen und Staunen für die ganze Familie! Mit der brandneuen Liveshow von Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt für einen Abend mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf.

 

Veranstalter: Stahlmann’s Bistro-Catering & Event

ERSATZTERMIN vom 19.10.24: Comedy mit „Miss Lilly Layne“

Ersatztermin für die am 19.10.2024 ausgefallene Veranstaltung!

22.03.2025

Beginn: 20:00 Uhr

Comedy mit „Miss Lilly Layne“ – Luder, Lachen, Lahme Männer

NEU: Das Voll-Programm für Theater, Kabarett, Comedy-Abende & Dinner-Shows

Lilly Layne verbindet Humor, Tanz und Saxophon zu einer 90minütigen Comedy-Show. Frech, sexy, bunt, lustig und musikalisch! Erleben Sie ein Voll-Programm für Augen, Ohren und Zwerchfell-Reizung.

 

Ticketpreise:
27,00 € nur Ticket (Einlass 19:30 Uhr)
57,00 € mit 3-Gang-Menü (Einlass 18:00 Uhr)

erhältlich im Ticketshop der Stadthalle Oelsnitz (Di 09-12 / 13-16 Uhr und Do 09-12 / 13-18 Uhr geöffnet)

Veranstalter: Stahlmann’s Bistro-Catering & Event

AUSVERKAUFT: Tom Pauls präsentiert: „Ilse Bähnert jagt Dr. Nu“ – eine Krimikomödie mit Schuß

09.04.2025

Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr

Sachsens gewitzteste Witwe Ilse Bähnert ermittelt in einem pikanten Mordfall! Und sie singt sich dabei durch die hitverdächtige Kriminalfilmmusik der vergangenen Jahrzehnte.

Neben Ilse Bähnert tauchen auf: Kommissar Manfred Strietzel, Chefkommissar Johannes Bücklich-Bömmler, Konditor Gränzel und der geheimnisvolle Russe Malakoff. Tom Pauls gibt allen fünf Figuren ein unverwechselbares Gesicht – und natürlich eine unverwechselbare Stimme.

Der knifflige Fall: Ilse Bähnerts Lieblingsbäcker wird tot in seiner Bäckerei gefunden. Wertvolle alte Kuchenrezepte fehlen. Die Polizei scheint im Dunkeln zu tappen. Deshalb ergreift die rüstige Rentnerin kurzerhand selbst die Initiative und erweist sich bald als Sachsens würdige Antwort auf Miss Marple. Die Geschichte für das Krimikonzert basiert auf dem Roman »Ilse Bähnert jagt Doktor Nu« von Tom Pauls und Mario Süßenguth.

Besetzung:
Mit den bekanntesten Krimimelodien der Kino- und Fernsehgeschichte (u. a. Miss Marple-Thema, James Bond-Thema, Der rosarote Panther, Olsenbanden-Thema, »Jawoll, meine Herrn«) darf sich das Publikum auf ein spannend-heiteres Krimikonzert mit Schuss freuen.

Tickets im Ticketshop der Stadthalle und online bei Eventim

Veranstalter: GUSTO UG Stolberg